Aus dem Sozialismus aufgebrochen, aber noch nirgends angekommen – Usbekistan ist elf Jahre nach der Unabhängigkeit immer noch auf der Reise. In Taschkent regieren Plattenbauten, in Buchara sagenhafte Moscheen – und im gottverlassenen Nukus regiert die Kunst der sowjetischen Avantgarde
Nach dem 2:2 bei Manchester United glauben Klaus Toppmöller und seine Leverkusener Kickernun endgültig, ein großes Team und nicht bloß eine ganz passable Fußballmannschaft zu sein
Real Madrid gewinnt das Halbfinal-Hinspiel der Champions League gegen Barcelona mit 2:0. Dass dies vor allem dank einer überragenden Defensive geschieht, fassen die Spieler als Beleidigung auf
Der Münchner Mehmet Scholl muss seinem fragilen Körper Tribut zollen – und seine Teilnahme an der Fußball-WM in Japan und Südkorea absagen. Nun hofft er, dass man ihn deswegen nicht zum Vaterlandsverräter abstempelt
Rechtzeitig zum Champions-League-Halbfinale gegen Bundesligatabellenführer Leverkusen scheint Manchester United in angemessener Form. Das soll die Mannschaft direkt ins Finale führen
Beim 3:1 des SC Freiburg über Kaiserslautern klappt es endlich wieder mit dem Doppelpass. Im Breisgau wertet man das als Zeichen, dass alles doch gut enden könnte
Nach dem 36:29-Heimsieg im Hinspiel des EHF-Cups stehen die Chancen der THW-Handballer günstig, endlich einmal den großen FC Barcelona bezwingen zu können. Vor allem in der ersten Halbzeit verdiente sich Kiel dabei das Prädikat Weltklasse
Die altgediente Svetlana Chorkina dominiert die Turn-EM im griechischen Patras, die Rumäninnen enttäuschen. Währenddessen hoffen die Gastgeber mit Blick auf Olympia weiter auf ein organisatorisches und turnerisches Wunder