Getrieben von Fernweh und der Sehnsucht nach exotischen Ländern, überquerten einige DDR-Bürger mit List und Tücke auch angeblich unüberwindbare Grenzen. Doch erst der Mauerfall, heute vor 13 Jahren, erlaubte einen Blick auf den Eiffelturm
Bei den Gay Games sporteln 12.500 Schwule und Lesben aus 81. Ländern. Ihnen geht es um mehrals nur Medaillen. Zum Beispiel um die Achtung der Menschenrechte – und das für jeden Menschen
Der SC Freiburg schlägt den deutschen Meister aus Dortmund in der zweiten Runde des DFB-Pokals mit 3:0 und erinnert mit seiner Spielweise nicht nur seine Anhänger an frühere, erstklassige Zeiten
Der FC Bayern München ist nach wie vor Tabellenführer der Fußball-Bundesliga, doch selbst im Verein mag sich darüber niemand so recht freuen. Derweil erfreuen sich die Medien am Bayern-Bashing
Seit einem Monat ist Christoph Daum Trainer in Wien. Bis zur nächsten Saison soll er Austria zu einer europäischen Spitzenmannschaft geformt haben. So jedenfalls sieht es Klubchef Stronach vor
Joyce Chepchumba und Rodgers Rop gewinnen den New York Marathon und sorgen dafür, dass sich ihr vom Detmolder Studienrat Volker Wagner geführtes Trainingscamp im Teutoburger Wald als Topadresse der Laufszene etabliert
Der America’s Cup, wichtigster aller Segelwettbewerbe, dessen Vorrunde vor der Küste Neuseelands gestern zu Ende ging, wird zunehmend zum Prestigeobjekt für die Superreichen dieser Welt
Im menschenleeren Osten der mexikanischen Halbinsel Yucatán liegt der luxuriöse Ferienort Cancún. Wen Luxus nicht interessiert, dafür aber Natur, der sollte 200 Kilometer weiter südlich fahren: nach Chetumal, der Haupstadt von Quintana Roo