Die wichtigsten Spieler in der taz-Einzelkritik. In die Auswahl gekommen sind elf Freunde, die nie zusammenstehen, sich aber dennoch bei dieser Weltmeisterschaft den Ball zugespielt haben
Erst ein Gegentor hat die deutsche Mannschaft bei diesem Turnier kassiert, ob die oft umformierte und nicht immer sattelfeste Defensivkette auch gegen torhungrige Brasilianer hält, ist die Kardinalfrage vor dem morgigen Finale
Von der Fußball-Weltmeisterschaft 2002, einem Turnier mit vielen Überraschungen, viel Kampf, aber ohne jeden Esprit, wird kaum etwas haften bleiben. Am besten, man fängt noch mal von vorne an
Dank eines genialen Momentes von Ronaldo gewinnt eine nüchtern kombinierende brasilianische Nationalmannschaft 1:0 gegen die Türkei und erreicht zum dritten Mal in Folge das WM-Endspiel