Eigentlich müsste der Springer Verlag froh sein, dass das Kartellamt die Übernahme des Berliner Verlags durch Holtzbrinck so kritisch sieht. Doch er kämpft weiter mit gegen das Pressefusionsrecht
Mit einem 1:0 bei Hertha schleicht sich Werder Bremen auf Rang zwei und somit in die Champions-League-Ränge. Dass dies mit keineswegs brillantem Fußball geschieht, spricht nicht eben für die Liga
Wer nicht fragt, bleibt dumm: Die neue taz-CD-ROM gibt Antworten. Auf zwei Silberscheiben istdas taz-Archiv seit 1. September 1986 untergebracht. Neuheit: die kompletten taz-Seiten mit Fotos
Gegenfrage: „ Wie viel Freizeit braucht er?“ Für alle, deren Prioritätenpendel in Richtung „mabklappehr Geld“ ausschlägt, wird schnell klar: Ein Nebenjob muss her! Eine Reportage über die Möglichkeiten, was dazu zu verdienen
Was will Putin? Rätselraten mit Spitzenjournalisten, einem Planungsexperten des Auswärtigen Amtes und einem Ex-Gorbatschow-Sprecher über die Medienpolitik des russischen Präsidenten