Bei den schleswig-holsteinischen Kommunalwahlen kandidieren mehrere rechte Listen um den Einzug ins Parlament. Ein Zweckbündnis der Rechten zersplitterte nach der vergangenen Wahl
Im Sommer druckte die „Zeit“ Impressionen einer Russlandreise – und trat eine Protestlawine unter ihren Lesern los, die heute noch rollt. Ein Protokoll
Gewaltdelikte sind 2002 überproportional angestiegen. Polizeichef Glietsch fordert, die Polizei mit dem Problem nicht allein zu lassen, sondern in die Bildung von Migrantenkindern zu investieren
Hertha-Aufsichtsrat Rupert Scholz zieht Halbzeitbilanz und fordert Spieler und Trainer zu Leistungssteigerung auf: Kicker-Sturm ist laues Lüftchen. Kader soll verkleinert, Oldies sollen ausgemustert werden, Champions League als Ziel
Niedersachsens Modellversuch „Ausreisezentren“ im Vorgriff auf das gescheiterte Zuwanderungs-gesetz ist gescheitert. In Oldenburg wurden dadurch viermal so viele Flüchtlinge in die Illegalität gedrängt, wie in ihre Heimat zurückkehrten. Kommunen sparen damit Sozialausgaben