Erick Swenson stellt in München rätselhafte Tierplastiken aus. Dass sie in der Villa Stuck zu sehen sind, liegt am Projekt „hosted by …“ des „kunstraums münchen e. V.“, der seine Räume aufgeben musste
Was sind die Wurzeln menschlicher Eigenschaften? Sind Aggression und soziales Verhalten das genetische Erbe unserer Vorfahren? Geistes- und Naturwissenschaftler haben unterschiedliche Antworten. In Konstanz versuchten sie eine Annährung
Das World Wide Web leidet nicht daran, dass es kommerziell genutzt wird. Es könnte ein perfektes Instrument für den Einzelhandel sein, aber es wird heute noch immer völlig falsch programmiert
Tony Blairs Labour-Regierung denkt wieder über Studiengebühren nach: De-Luxe-Preise für Oxford & Co oder eine Graduiertensteuer sollen normales Bezahlstudium ergänzen. Cambridge zweifelt
In Wiesbaden gibt es etwas, das es aus CDU-Sicht nicht geben darf: Eltern und Schüler sind scharf auf Gesamtschulen. Die Union rücktden erfolgreichen fünf Schulen nun mit einem Trick zu Leibe: Sie will ihnen mehr SchülerInnen zuweisen – und sie damit kaputtmachen
So traurig ist die Welt ein Jahr nach Pisa: Alexander Provelegios und Peter Köpf fürchten die Kommerzialisierung der Kinder; Konrad Adam glaubt sogar, dass die heutige Generation gar keine Kinder mehr kriegen will, da sie lieber ein Dritthaus möchte