Der europäische Menschengerichtshof rügt den Prozess gegen den ehemaligen NS-Kollaborateur Maurice Papon. Der hätte Anspruch auf ein Revisionsverfahren gehabt. Papons Anwälte hoffen, jetzt die Freilassung des 91-Jährigen erwirken zu können
Schüler, Eltern und Lehrer müssen mehr Verantwortung für die Schule übernehmen. Autonomie für die Schule und Bildungsverträge fördern eine „mittelständische Haltung“
Gegen den Widerstand der Autolobby führt der US-Bundesstaat Kalifornien per Gesetz Emissionsstandards für klimaschädliche Autoabgase ein. Damit übernimmt Kalifornien wieder einmal eine Vorreiterrolle. Andere Bundesstaaten könnten dem folgen
In Birma signalisiert die Reisefreiheit für Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi noch keinen Wandel der regierenden Militärjunta hin zu einer Demokratisierung. Trotzdem vermeidet die Opposition jegliche Provokation