Von Rommels Geliebten zum „englischen Patienten“: Die Figur des Wüstenforschers und Abenteurers Ladislaus E. Almásy hat zahlreiche Umschreibungen erfahren. Walter Grond dekonstruiert in seinem neuen Roman „Almásy“ diesen Heldenmythos
Die deutschen Parteien haben von den Wahlkampfstrategen der USA gelernt: Spezielle Websites sollen spezielle Wählergruppen erreichen. Online werden die Parolen der Gegner entzaubert – und es darf gespendet werden
Gelingt es der schwachen Karsai-Regierung weiterhin nicht, die versprochenen Wiederaufbaugelder locker zu machen, bekommt sie in der Bevölkerung immer mehr das Image eines Verlierers und einer Geisel amerikanischer Interessen
Wegen der Ermordung eines bekannten oppositionellen Gewerkschaftsführers vor zwanzig Jahren sind in Chile erstmals hohe Militärs zu Haftstrafen verurteilt worden