Belgiens grüne Ministerin tritt zurück, weil sie einer Waffenlieferung an das Bürgerkriegsland Nepal zustimmte. Während sie sich an die Abstimmung nicht erinnern wollte, definiert der zuständige Außenminister den Bürgerkrieg einfach um
Ein japanisches Gericht bestätigt erstmals die biologische Kriegsführung der kaiserlichen Armee im Zweiten Weltkrieg in China, sieht aber keinen Grund für eine Entschuldigung oder gar eine Entschädigung der Opfer
Auch über vier Monate nach dem Putschversuch gegen Präsident Hugo Chávez geht ein Riss durch die politische Landschaft Venezuelas. Die Opposition will Chávez vertreiben, der will sich verteidigen, die Wirtschaft kränkelt, ein Dialog findet nicht statt
Zum Auftakt neuer Friedensverhandlungen für Burundi greifen die Hutu-Rebellen die Hauptstadt an. Der Krieg eskaliert weiter und wird zum regionalen Problem