Die Generalversammlung in New York debattiert über den Irak. Eine große Mehrheit ist für den sofortigen Beginn der Inspektionen und lehnt die geforderte neue Resolution ab
Nach dem neunten Mord in Folge soll nun auch das US-Militär bei der Suche nach dem Washingtoner Heckenschützen helfen. Die Polizei spricht von konkreten Spuren und hofft auf baldige Erfolge. Die Menschen trauen sich kaum noch auf die Straße
Um sich im Alltag strenger Katholiken gleich für die nächsten Jahrhunderte zu verewigen, fügt Papst Johannes Paul II. dem Rosenkranz-Gebet fünf weitere Verse an
Warum breitet sich in ländlichen Gebieten Afrikas Hunger aus, wo doch die Leute ihre Felder bestellen? In Senegal lebten die Bauern lange vom Erdnussanbau. Jetzt treiben EU-Exporthürden und die Privatisierung der Erdnusswirtschaft sie in den Ruin
Um es den Amerikanern zu zeigen, lässt sich Saddam Hussein heute von seinem Volk für weitere sieben Jahre im Amt bestätigen. Das Ergebnis steht natürlich bereits fest. Dies ist in der arabischen Welt jedoch nichts Ungewöhnliches