Der Inselstaat im Persischen Golf ist ein regionaler Vorreiter der Demokratisierung. Doch die Hürden, die der König eingebaut hat, sorgen für Unmut der schiitischen Bevölkerungsmehrheit. Die dortige US-Flotte fürchtet politische Spannungen
In den Philippinen sind in diesem Monat bei fünf Bombenanschlägen schon 21 Menschen getötet worden. Verdächtigt werden islamistische Gruppen, doch gibt es weder konkrete Hinweise auf die Täter noch auf eine Verbindung mit den Bomben von Bali
Cem Uzan mischt die Parteienlandschaft auf und will Ministerpräsident werden. Aber die Immunität als Abgeordneter tut‘s auch. Denn die Firma seines Clans, unter anderem in der Medienbranche tätig, hat in New York eine Klage am Hals
Mit dem erfolgreichen Referendum auf der Grünen Insel steht der EU-Osterweiterung nichts mehr im Wege. Ausschlaggebend war eine um zehn Prozent höhere Wahlbeteiligung. Die Kampagnen der großen Parteien haben sich ausgezahlt