Bin Ladens Terrornetzwerk floriert wirtschaftlich und ist weiterhin „gesund und munter“, berichtet ein UN-Expertenkomitee. Nach Protesten der US-Regierung wurde der neue Untersuchungsbericht des Komitees jedoch vorerst nicht veröffentlicht
Aus Angst, dass bei Marokkos kommenden Parlamentswahlen die „Bärtigen“ ähnlich punkten wie vor zehn Jahren in Algerien zum Auftakt des dortigen Bürgerkrieges, steckt Marokkos Regierung radikale Islamisten ins Gefängnis
Bahnchef Hartmut Mehdorn drängte die Regierung, zulasten der Konkurrenz Nahverkehrsstrecken nicht mehr auszuschreiben. Wirtschaftsminister Müller stand auf seiner Seite – doch nun scheint das Ansinnen der Deutschen Bahn trotzdem zu scheitern
Bei einer Debatte im Europaparlament lehnen fast alle Redner einen Angriffskrieg gegen den Irak ab und fordern die US-Regierung auf, endlich einen Dialog mit der Europäischen Union zu beginnen
Bosnisch-serbische Regierung legt Bericht zu den Morden in der UN-Schutzzone Srebrenica im Juli 1995 vor. Zahl der Getöteten „übertrieben“. UN-Tribunal empört