Der US-Kongress soll dem Präsidenten erlauben, im Konflikt mit dem Irak jedes Mittel anzuwenden, das ihm geeignet erscheint. Außenminister Powell will Inspekteure erst nach neuer Resolution des Sicherheitsrates ins Land lassen
Die Bundesregierung steckt Milliarden in die Ausbildung arbeitsloser Jugendlicher. Tarifvereinbarungen spielen dabei oftkeine Rolle. Die Gewerkschaften sehen es mit Skepsis, greifen aber nach jedem Strohhalm gegen die Jugendarbeitslosigkeit
Die japanische Notenbank kauft Aktien von Geschäftsbanken auf. Deren Kurse springen daraufhin rasant in die Höhe. Ministerpräsident Junichiro Koizumi hat für heute ein Antideflationspaket angekündigt
Die Opec-Staaten wollen vorerst ihre Ölpolitik beibehalten und halten den Preis für „angemessen“. Auf die Irakkrise wollen sie angeblich nicht reagieren, selbst wenn der Ölpreis auf den Weltmärkten steigen sollte
Dem neuen internationalen Drei-Stufen-Friedensplan für den Nahen Osten begegnen Israelis wie Palästinenser mit Desinteresse. In Israel dominiert die Furcht vor einem Irakkrieg. Zu zehntausenden holen sich die Leute Gasmasken ab