Michael Brie gilt als radikaler Reformer und ist Mitglied der SED-Reformergruppe um das Forschungsprojekt „Moderne Sozialismuskonzeption“, die erheblichen Einfluß auf die Ausarbeitung der neuen SED-Position hatte ■ I N T E R V I E W
Die DDR-WirtschaftsforscherInnen Christine Kulke-Fiedler, Jürgen Nitz und Eberhard Lang über ihre Arbeit am Ostberliner „Institut für Internationale Politik und Wirtschaft“ ■ INTERVIEW
■ Berliner Bezirksverband des DDR-Schriftstellerverbandes nimmt 1979 ausgeschlossene Mitglieder wieder auf / Einer der Hauptakteure damals wie heute: Hermann Kant / Verbotene Filme wiederaufgeführt
■ Parteichef Gerlach spekuliert über Wahlniederlage der SED / Liberale wollen vier Ministersessel in verkleinertem Kabinett und legen „Leitsätze“ vor / Abschaffung der SED-„Kampfgruppen“ verlangt
■ Ende der „Abstimmungsmaschine“ angekündigt / Liberale und Christdemokraten fordern Streichung der SED-Führungsrollen / SED-Reformer fordert Freilegung und Nutzung sozialdemokratischer Traditionen
■ Stasi-Chef zappelt vor der Volkskammer / Doch keine bohrende Fragen / Blockparteien fordern Streichung der „führenden Rolle“ der SED aus der Verfassung Untersuchungsausschuß zu Ämtermißbrauch, Korruption und persönlicher Bereicherung eingerichtet / Nächste Wahl ohne SED-U-Boote aus Massenorganisationen
Über die wirtschaftliche Lage wurde bisher gelogen / In „ausgeglichenem Haushalt“ Kredite verschwiegen / Inflationsrate auch den leitenden Kadern unbekannt / Von Ardenne fordert „sozialistische Marktwirtschaft“ ■ Von Walter Süß
■ Vier SED-Politbüro-Mitglieder schon wieder abberufen / Modrow fordert Unabhängigkeit der Regierung von SED-Apparat / Forderung nach Außerordentlichem Parteitag nicht vom Tisch / Hermann Kant:„Die Massen machen uns Beine und wir reden von der führenden Rolle der Partei“