■ Der langjährige TFH-Präsident Jürgen Tippe wird vermutlich nächste Woche wiedergewählt / StudentInnen wollen Wechsel an der TFH-Spitze / Die Ausstattung der Hochschule ist desolat / Personalstand von 1981
■ Bestandsaufnahme der Faschismusforschung in Berlin / Einzelne Projekte sollen vernetzt werden, fordert der Historiker Wippermann / Forschungslücken im Bereich Neofaschismus
■ An der FU bauen StudentInnen ein „Bertolt-Brecht-Institut für interdisziplinäres Arbeiten“ auf / Gemeinsam mit Bürgerinitiativen und Selbsthilfegruppen komplexe gesellschaftliche Probleme angehen
■ Studentenpresse - ein undankbares Geschäft / Der Leser hat die Wahl zwischen Bleiwüsten und Hochglanzwerbeträgern / „Ich lese so was grundsätzlich nicht“ / Die MacherInnen der phantasievoll betitelten Medienprodukte ernten mit ihrer Arbeit nur wenig Ruhm
■ Die vor zwei Jahren gegründete „Akademie der Wissenschaften“ soll nach Willen der SPD/AL-Koalition aufgelöst werden / Als Forschungseinrichtung überflüssig / Nur 20 Tage Anwesenheitspflicht für die 31 Akademiemitglieder auf Lebenszeit
■ Seit zehn Jahren wird im Rahmen der Berlin-Forschung sozialwissenschaftlicher Nachwuchs gefördert / Mit Billig-Etat werden Berlin-Themen erforscht: Von der „NS-Renaissance“ unter Schülern über Hausbesetzungen bis zum Konflikt um den Skulpturen-Boulevard
■ Während Verhandlerfraktion am OSI erste realpolitische Erfolge verbuchen kann,beharrt in den Keller abgewanderte Besetzerfraktion auf dauerhaftem Freiraum
■ Während Verhandlerfraktion am OSI erste realpolitische Erfolge verbuchen kann,beharrt in den Keller abgewanderte Besetzerfraktion auf dauerhaftem Freiraum
■ Mit der wochenlangen Abriegelung ihres Instituts waren die OSI-StudentInnen an der bestreikten FU einen Sonderweg gegangen / Auf Druck der Dozenten soll jetzt in einer gemeinsamen Grundsatz-Kommission...
■ Lange Studienzeiten, hohes Absolventenalter: Statistisch gesehen ist der Berliner Durchschnittsstudent von der Gesundheitsreform besonders tangiert / Doch Erhöhung der Krankenversicherungsbeiträge...
■ Rätselraten um Alleingang des Wissenschaftssenators: Entgegen allen Empfehlungen des Fachbereichs berief Turner am Otto-Suhr- Institut einen Listenplatzletzten auf eine Zeitprofessur, obwohl dringend eine prüfungsberechtigte Frauenforscherin benötigt wird