Der Künstler, der früher Prince hieß, sucht Unabhängigkeit von der Plattenindustrie. Mit Gott und dem neuen Album „Emancipation“ auf seiner Seite ■ Von Thomas Groß
PC im Zeitalter ihrer medialen Vermonsterung: Das neue Buch des Polit-DJs Diedrich Diederichsen korrigiert die politische Korrektheit und die Aufgeregtheit ihrer Gegner – und ist zugleich ein Plädoyer in Sackleinen für eine neue linke Politik in Form einer biegsamen Front intelligenter Marginalisierter ■ Von Thomas Groß
Sozialismus mit menschlichem Antlitz gibt es doch noch! Billy Bragg, Protestsänger und „Milkman of Human Kindness“, hat eine neue Platte gemacht. Durchaus dutschkehaft geht es um Sport, Verantwortung und Religion ■ Von Thomas Groß
Reise durchs Mythengestrüpp der deutsch-amerikanischen Freundschaft: Thomas Meineckes Roman „The Church of John F. Kennedy“ erzählt von blauäugigen Bohemiens und böhmischen Dörfern. Kettensägenmassaker sind auch nie weit ■ Von Thomas Groß
■ Morgen eröffnet die Popkomm 96. Viel Anbieter, wenig Übersicht auf der Kölner Fachmesse für Entertainment. Das Leben verpoppt, aber der Markt stagniert
Und Patti ging zum Regenbogen: Nichts als positive Nachrichten beim Konzert von Patti Smith im Berliner Tempodrom. Der Sohn rockte auch mit! ■ Von Thomas Groß