Armin Paul Hampel scheitert an der Wiederwahl. Auf dem Landesparteitag der niedersächsischen AfD muss sich der langjährige Vorsitzende im Landesvorstand hohe Reisekosten, Bewirtungsbelege für Alkohol und Vetternwirtschaft vorwerfen lassen
Armin Paul Hampel wird auf dem Landesparteitag der niedersächsischen AfD nicht wiedergewählt. Er muss sich unter anderem Vetternwirtschaft vorwerfen lassen.
Waldorfschulen stehen in dem Ruf, ein Hort der Kreativität und des alternativ-ökologischen Denkens zu sein. Doch manchmal fühlen sich auch Rechte dort wohl, wie das Beispiel eines Reichsbürgers in Rendsburg zeigt. Zufall? Oder bedient die Lehre Rudolf Steiners Sehnsüchte rechten Denkens? schwerpunkt 43–45
Bis heute erschüttert die Eltern in einer niedersächsischen Stadt ein Konflikt um einen rechtsextremen Lehrer* an der Waldorfschule. Er musste gehen, und am Ende hieß es, dass auch seinen Kindern nichts anderes bliebe. Ein Gespräch über Verwunderungen, Verletzungen und den richtigen Umgang mit rechtsextremen Mitmenschen
Bis heute erschüttert Eltern ein Konflikt um einen rechtsextremen Lehrer an einer niedersächsischen Waldorfschule. Ein Gespräch über den richtigen Umgang.
Der Bremer AfD-Sprecher Frank Magnitz schwadroniert in dem rechtsextremen Magazin Zuerst! von „ethnischer Identität“ und einer bevorstehenden „Flut“ von Flüchtlingen.
Für seine Taten in Auschwitz wurde Oskar Gröning zu vier Jahren Haft verurteilt. Bevor über ein Gnadengesuch entschieden werden konnte, starb der 96-Jährige.