Die Marineschule für Offiziere in Flensburg ehrt einen Konteradmiral, der kurz vor Kriegsende noch Todesurteile vollstrecken ließ. Die Bundeswehr betont seine Kritik am Nationalsozialismus und die Verdienste bei der Schaffung eines demokratisch gesinnten Militärs
Weil die Feuerwehr Schleswig-Holstein rechte Einstellungen in den eigenen Reihen abfragte, bekommt sie vom Innenminister eins auf den Deckel und bläst die Umfrage ab – trotz staatlicher Förderung
Die Befragung sollte nur klären, ob rechte Haltungen in den Feuerwehren eine Rolle spielen. Die Intervention des Innenministers lädt nun zu Spekulationen ein.
Im Lüneburger Stadtrat hat eine Mehrheit von SPD, CDU, FDP und AfD eine Vorschlagsliste für Schöffen durchgewinkt. Die Linken-Fraktion und ein Grünen-Stadtrat hatten gefordert, zwei der Bewerber zu streichen, weil sie eine eindeutig rechte Vita hätten
Eine deutsche Sicherheitsfirma soll Moldawier mit falschen Pässen versorgt und illegal beschäftigt haben. Gibt es eine Verbindung zur Reichsbürgerszene?