Die AfD lud zum Bürgerdialog wegen des geplanten Gedenkorts auf den Bückeberg bei Hameln ein. Dort hatten die Nazis in den 30er-Jahren ihre „Reichserntedankfeste“ inszeniert – eine Führer-Show mit Millionenpublikum
Im Prozess wegen der Bombe auf der Veddel belastet die Ex-Freundin den Angeklagten und die Polizei schwer. Der Mann habe den Anschlag geplant, die Polizei ihr nicht zugehört
Die Ex-Freundin belastet den Angeklagten und die Polizei vor Gericht schwer: Der Mann habe den Anschlag geplant und die Polizei habe ihr nicht zugehört.
Im Prozess um die Explosion legte der Angeklagte ein Teilgeständnis ab, von den Schrauben will er aber nichts gewusst haben. Kontakte zur rechten Szene habe er nicht
Mit der AfD ist die Neue Rechte im Bundestag angekommen. Ihre Anfänge reichen in die sechziger Jahre zurück – seitdem arbeitet sie an tiefgreifenden Veränderungen der Bundesrepublik. Ihre Strategie zeigt bereits Wirkung
Der Pastor Wilfried Manneke engagiert sich seit vielen Jahren gegen Rechtsextremismus und Rassismus in der Südheide. Geprägt hat ihn die Erfahrung der Apartheid.
Niedersachsen sucht ehrenamtliche Richter und die AfD hat eigene Vorstellungen, wer dieses Amt ausüben sollte und wer nicht. In Braunschweig veröffentlichten sie nun eine Liste mit politisch unliebsamen Leuten