Nach dem Brandanschlag von Mölln schrieben viele den Familien der Opfer, um ihr Mitgefühl auszudrücken. Doch die Briefe erreichten ihr Ziel erst Jahrzehnte später
Bundesregierung rechtfertigt Amtshilfe der Militärpolizei bei Geheimdienstaktion gegen rechtsextremes Netzwerk. Kritisiert hatten das ein Feldjäger und die AfD im Bundestag
Die Bundesrepublik eine Firma, Verschwörungstheorien über die Rothschilds: Vor dem Landgericht Lüneburg ließ eine 61-Jährige keinen Zweifel an ihren Überzeugungen aufkommen. Angeklagt, weil sie einen verbotenen Verein fortgeführt habe, versuchte die Reichsideologin, den Saal für ihre Selbstinszenierung zu nutzen
Zu einer Querfront-Demo kam es am vergangenen Samstag in Hamburg, als sich Friedensbewegung und Querdenker verbündeten. Die Konvergenzen zwischen den beiden Lagern sind weder Zufall noch neu