In Niedersachsen scheinen die Behörden die Beziehung einer Kommissarin zu einem Rechtsextremen seit Monaten zu kennen. Vergangene Woche gab man sich überrascht
Ein großes Anwesen im niedersächsischen Hützel wird wohl versteigert. Interessenten für den Kauf kommen aus einem esoterisch geprägten Milieu zwischen Reichsideologie und Anastasia-Bewegung
Niedersachsens Polizei hat zu PR-Zwecken auf Instragram die „Insta-Cops“ ins Leben gerufen, die dort mit ihren Diensthunden posieren. Nun hat sich herausgestellt, dass eine von ihnen mit einem bekannten Rechtsextremen zusammenlebt, der seine Gesinnung ebenfalls freimütig in dem sozialen Medium demonstriert
Eine Befragung an Studiengängen zu Nachhaltiger Entwicklung, Umwelt- und Naturschutz zeigt, dass rechtsextreme oder -populistische Positionen auch hier eine Rolle spielen
Blieb er dem entscheidenden Treffen fern, weil er vor der Verhaftung gewarnt wurde? Im Verfahren gegen die rechtsterroristische „Gruppe S.“ ist womöglich ein Rechtsextremist als V-Mann aufgeflogen
Seit der Coronapandemie steigtdie Zahl der ReichsbürgerInnen. In Sachsen beziehen einige gerade zwei Schlösser. Interne Mails belegen, woher ihr Geld kommt – und wer von ihm profitiert