Nach internem Krach wollen SPD und Grüne den NSU-Komplex in Hamburg wissenschaftlich aufarbeiten. Auch ein interfraktioneller Beirat der Bürgerschaft soll tagen
Nach internem Krach wollen SPD und Grüne den NSU-Komplex in Hamburg wissenschaftlich aufarbeiten. Einen Untersuchungsausschuss lehnen sie endgültig ab.
Wegen dessen russlandfreundlichen Duktus nehmen der DGB und Die Linke nicht am Hamburger Ostermarsch teil. Kritik gibt es auch am Auftreten Peter Brandts, dem Revisionismus vorgeworfen wird
Wegen Beleidigung wurde am Dienstag ein Rechtsextremer in Braunschweig verurteilt. Er hatte 2020 eine antisemitische Mahnwache vor der Synagoge angemeldet
Eine Schülerverbindung hat ein illegales Duell angekündigt. Es könnte bei der Burschenschaft Germania stattfinden, die als rechtsextremer Verdachtsfall gilt.
Ein Mitglied der rechtsextremen Band „Endstufe“ ist Leiter eines Bio-Hofladens im Bremer Umland – nicht mehr lange, erklärt der Familienbetrieb. Negativ aufgefallen sei der Mann aber bisher nie