Rechte Symbole tauchen bei den aktuellen Bauernprotesten auf. Das auf die Unterwanderung durch Rechtsextreme zu schieben, wäre zu einfach. Denn rechte Bauern gab es schon immer
Das „Bündnis Tatort Henstedt-Ulzburg“ sorgte mit dafür, dass die politische Dimension der Auto-Attacke nicht unter den Tisch fällt. Bei rechten Straftaten passiert das nämlich häufig
„Katapult“ setzt einen Notruf ab: Offenbar bedrohen Rechte Mitarbeiter:innen des Magazins in Mecklenburg-Vorpommern. Die Polizei sagt, sie sei nicht informiert
Das Landgericht Hamburg verurteilt Ulf M. wegen versuchten Mordes zu sieben Jahren Haft. Er hatte im Mai mit einem Gewehr durch die Tür in die Wohnung seiner schwangeren muslimischen Nachbarin geschossen. Dass er sich von rechtsextremem Gedankengut distanziert hat, glaubt die Richterin nicht
Ein Antifa-Hacker-Kollektiv hat Bestelllisten eines rechtsextremen Versandes veröffentlicht. Auch ein Mitarbeiter des niedersächsischen Umweltministeriums ist darauf. Gegenüber der taz gibt er Kontakte zur Rechtsrock-Szene zu. Rechts sei er aber nicht. Das Ministerium will aufklären