NSU Die schwarz-gelbe Regierungskoalition in Sachsen sieht sich durch den dortigen NSU-Untersuchungs-ausschuss entlastet. Die Opposition hingegen gibt den Behörden im Freistaat eine Mitschuld
NSU Seit 2012 werden Hunderte Tötungsdelikte erneut auf rechte Motive geprüft. Nun zieht die Regierung Zwischenbilanz: Neue Fälle gäbe es nicht. Die Opposition zweifelt
1. MAI In einigen Städten wollen Rechtsextreme zum „nationalen Tag der Arbeit“ aufmarschieren. Sie werben mit rassistisch unterlegten sozialen Forderungen
EUROGEGNER Ignorieren oder diskutieren? Die rechtspopulistische Partei AfD gewinnt zunehmend an Aufmerksamkeit. Am Wochenende beschließt sie ihr Europaprogramm