Extremismus Nach dem Brandanschlag in Jamel überprüft die Polizei das Umfeld des geschädigten Ehepaars Lohmeyer. Die Form der Befragungen bringt dieses in Misskredit
Migration Verfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommerns kippt Besuchsverbot in Aufnahmelager. Auch für NPD-Abgeordnete gälten alle parlamentarischen Rechte
An einem noch geheimen Ort wollen am Sonntag die DVU-Landesverbände Hamburg, Bremen und Niedersachsen ihren Parteitag ausrichten. Erwartet werden auch unzufriedene NPD-Anhänger
Besuch vom Feind des „anglo-amerikanischen Finanzkapitals“: Die Bremer Linkspartei hat den Publizisten Jürgen Elsässer eingeladen. Kritische Genossen wollen eine Wiederholung verhindern
Nachdem das Auto eines Partei-Aktivisten brannte, macht die Internetseite „Neues-Volk.net“ den ehemaligen Sprecher des „Verdener Bündnis gegen Rechts“ dafür verantwortlich – und interessiert sich für „Angaben zur Person“
Im Kampf gegen den Rechtsextremismus steht die Braunschweiger Arbeitsstelle Arug an vorderster Front. Doch weil das Bundessozialministerium seine Unterstützung eingestellt hat, ist die Zukunft der Arug ungewiss
Nach den Ausschreitungen in Hamburg kritisieren Polizei und Innensenator einen Gerichtsentscheid zur Demo-Route. Das Bündnis gegen Rechts ist trotz Krawallen mit dem Verlauf zufrieden