Adrian B. hat im einem Internet-Chat behauptet, Sprengstoff herstellen zu können. Der junge Mann kommt aus Delmenhorst, wo Neonazi-Anwalt Jürgen Rieger ein Hotel für die rechte Szene kaufen will. Die Polizei ermittelt
Der Psychiater Heinrich Gross soll während der NS-Diktatur für „wissenschaftliche Experimente“ Kinder ermordet haben. Auch die 14-jährige Hamburgerin Irma Sperling
Neonazis nutzen Jahrestag der alliierten Luftangriffe auf Hamburg für ihre Propaganda und marschieren am Sonnabend zu einem Mahnmal an der Mundsburg. Ein Bündnis aus Parteien, Antifa und Gewerkschaften ruft zu Gegendemonstrationen auf
Nach einer Kundgebung für den des Waffenhandels verdächtigten Neumünsteraner Kameraden Peter Borchert streiten Neonazis in Hamburg und Schleswig-Holstein über Solidarität, Distanzierung und Imageschaden
Bei den schleswig-holsteinischen Kommunalwahlen kandidieren mehrere rechte Listen um den Einzug ins Parlament. Ein Zweckbündnis der Rechten zersplitterte nach der vergangenen Wahl
Der Überlebenden des Holocaust will die Stadt Stade gedenken. Nur an die Tätermöchte man nicht erinnern: Streit um einen Vortrag zur Jüdischen Kulturwoche
Schill-Partei in Schleswig-Holstein wird von NPD-Funktionären gezielt unterwandert. Landeskoordinator Adolphi versichert, sich das nicht gefallen lassen zu wollen