Der griechische Ministerpräsident bietet den USA ein neues Verteidigungsabkommen und die Anerkennung Israels an / Im Gegenzug erhielt er bisher einen herzlichen Empfang in Washington ■ Aus Athen Robert Stadler
An den politischen Verhältnissen hat sich nach den Parlamentswahlen vom Sonntag nichts geändert / Konstantinos Mitsotakis und die konservative Nea Dimokratia haben die absolute Mehrheit wieder verfehlt ■ Aus Athen Robert Stadler
Griechenlands konservative Zeitungen schreiben Bakoyannis-Attentat der Pasok zu Die Sozialisten sprechen von schmutziger Propaganda / Konservative Nea Demokratia hält sich zurück ■ Aus Athen Robert Stadler
Das griechische Parlament hat die Immunität von Ex-Premier Papandreou aufgehoben und wird ihn mit vier ehemaligen Kabinetts- kollegen wegen Bestechlichkeit vor ein Sondergericht stellen / Kooperation mit Linkskoalition nach der Wahl vom 5. November verwirkt ■ Aus Athen Robert Stadler
Pavlos Bakojannis war Abgeordneter und Sprecher der regierenden konservativen Nea Demokratia / Die „Revolutionäre Organisation 17. November“ bekennt sich zu dem Attentat / Das Opfer wird als „Hauptverantwortlicher des Koskotas-Skandals“ bezeichnet ■ Aus Athen Robert Stadler