ERFOLGSGESCHICHTE Nach einen 2:0 bei Mainz 05 ist Borussia Dortmund neuer Tabellenführer in der Bundesliga. Die Mannschaft von Jürgen Klopp wird mehr und mehr zum Meisterschaftskandidaten
Wenn die Erde eine Scheibe wäre, würde Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus über den Rand fallen, heißt es. Weil er so weit rechts außen stehe. Eine Reise in Mappus' Welt.
Hermann Scheer war nicht nur "ein SPD-Politiker". Er war der herausragende Politiker seiner und unserer Zeit. Am Donnerstag ist er unerwartet mit 66 Jahren gestorben.
SELBSTERFINDUNG Markus Berges ist bekannt als Sänger und Texter der Band Erdmöbel. Nun hat er seinen ersten Roman geschrieben: „Ein langer Brief an September Nowak“ – die Geschichte von einer der letzten Brieffreundschaften, damals noch, im vordigitalen Zeitalter. Die Hauptfigur macht sich auf zu ihrer bis dahin längsten Reise
KABARETT Der Postkabarettist Josef Hader ist mit seinem neuen Programm „Hader spielt Hader“ im Babylon. Die Zuschauer nehmen es ihm nicht übel, dass er sie entlarvt. Ganz im Gegenteil, sie denken: Der Mann hat recht
Seit über 50 Jahren regiert die CDU in Baden-Württemberg. Jetzt verscherzt sie es sich mit ihren Anhängern. Manche haben sogar das Gefühl, die Partei führe Krieg gegen sie.
Die Grünen in Baden-Württemberg liegen in Umfragen mit der SPD gleichauf. Winfried Kretschmann könnte bei der Landtagswahl 2011 der erste grüne Ministerpräsident werden.
Stuttgart 21, Hamburger Schulprotest, Anti-Atom-Widerstand. Eine neue bürgerliche Bewegung misstraut den Volksvertretern. Ist das der Anfang oder das Ende der Demokratie?
Das wiedererwachte zivile Engagement der Deutschen sollte sich auch im Kampf gegen den Klimawandel zeigen, findet Schauspieler und Dokumentarfilmer Hannes Jaenicke.