Gestern trafen die ersten 500 palästinensischen Ordnungshüter in dem Westbank-Städtchen ein und übernahmen die bisher von israelischen Soldaten verwalteten Institutionen ■ Aus Jericho Julia Albrecht
■ Palästinensische Bewohner der Stadt empfingen sie freundlich, waren aber skeptisch gegenüber der Schutzwirkung der Truppe / Ankunft der PLO-Polizei verzögert
■ Von Optimismus, von Freude über das Ereignis von „weltgeschichtlicher Bedeutung“ war gestern bei der palästinensischen Bevölkerung im Gaza-Streifen nichts zu spüren
Unter den jüdischen Siedlern in den israelisch besetzten Gebieten ändert sich die Stimmung / Die Angst hat zugenommen / Manche packen schon im stillen ihre Koffer ■ Aus der Westbank Julia Albrecht
■ Palästinenserinnen fordern neben dem Ende der israelischen Besatzung auch Veränderungen innerhalb der patriarchalischen palästinensischen Gesellschaft
Jerusalem nach dem Attentat von Hebron: Die Palästinenser sind sich einig, daß die Verhandlungen gestoppt werden müssen / Trauer und Proteste / Frau Goldstein gibt Interviews ■ Aus Jerusalem Julia Albrecht
PalästinenserInnen in den noch von Israel besetzten Gebieten fürchten, daß mit der PLO-Führungsriege um Jassir Arafat demnächst in Jericho und im Gaza-Streifen neue autoritäre Verhältnisse einziehen werden ■ Aus Jerusalem Julia Albrecht
Die jüdischen SiedlerInnen im Gaza-Streifen hoffen auf ein Scheitern der Vereinbarung zwischen Israel und der PLO – und arbeiten daran ■ Aus Nezarim Julia Albrecht