Die Grenzen der Aufklärung
Auf einer Tagung im Klinikum Bremen-Ost diskutierten Experten das Bild psychisch Kranker in der Öffentlichkeit
Tanzplan in Bremen?
Berliner und Bremer sondieren Chancen für Teilnahme am Bundesprojekt „Tanzplan vor Ort“. Eigenbeteiligung nötig
Den Dialog suchen
Zum 60. Jahrestag des 8. Mai 1945 soll an das Leid der Kriegsgefangenen und Zwangsarbeiter erinnert werden
Kino für die Ohren
Angetreten, die Radiokultur zu bewahren: Das „Hörkino“ feiert ein-jähriges Jubiläum
Bürger, bilde dich!
„Die fetten Jahre sind vorbei“: Bei einer Diskussion über Hartz IV, Gerechtigkeit und soziale Chancen gibt es nur weniger Antworten. Und nur eine Hoffnung: Eine Bildungsoffensive kann es richten
Kreisende Hüte
Der Dadaist und Filmemacher Hans Richter sorgt im Künstlerhaus Bremen für Ungewohntes
Shakespeare, Humorist
Die Bremer Shakespeare Company inszeniert „Was ihr wollt“ – und setzt dabei auf Boulvardeskes und Heiterkeit der anarchischen Art
Gefesselter Prometheus
Eine Ausstellung im Gerhard-Marcks-Haus zu Schuld und Sühne in der Bildhauerei der Nachkriegszeit
Finger-fertig
Polizei in Bremerhaven testet neues Verfahren zur schnellen Identifizierung von Fingerabdrücken