FALL LENA In Kiel, Hannover und Hamburg gibt es Ambulanzen für Menschen, die sich pädophile Neigungen eingestehen. Der Verein Dunkelziffer verlangt, die Opfer besser im Blick zu behalten
Müll in den Kellern des AKW Brunsbüttel ist so radioaktiv wie in Fukushima. Vattenfall sagt, das beanstandete Fass sei vielleicht gar nicht durchgerostet.
Anteilseigner erhöhen Kapital der HSH Nordbank. Das führt zu Abschreibungen beim öffentlichen Vermögen. Institut nimmt erstmals die Garantie der Länder in Anspruch.
Biomasse könnte 2020 einen großen Teil des schleswig-holsteinischen Bedarfs an Strom, Wärme und Sprit decken. Das Problem ist, den Maisanbau zu begrenzen.
SPD und Grüne in Niedersachsen fordern Umweltverträglichkeitsprüfung für unkonventionelle Erdgasförderung. Wirtschaftsminister Bode hält das für übertrieben.
Die Umweltbedingungen vor der Insel Helgoland sind nach wie vor geeignet. Mit Zucht könnte die frühere Population wieder erreicht werden, glauben Wissenschaftler.
Hamburgs Stadtentwicklungsbehörde plant einen Deckel über die A 7. Wegen der "kritischen Haltung" der Bevölkerung hat sie ein PR-Konzept bei Profis bestellt.
FAHRBAHNRAND Eine neue Richtlinie gefährdet das traditionelle Landschaftselement in Mecklenburg-Vorpommern. Der Umweltverband BUND wirft der Landesregierung deswegen Untätigkeit vor
Die Schweinswal-Population in der Ostsee ist trotz aller Schutzbestimmungen geschrumpft. Umweltverbände fordern effektiveren Schutz vor Beifang und Windkraft.