Nie waren sie wichtiger, die Fans des FC Schalke 04. Nachdem sie zu Saisonbeginn noch mit den Söldnern auf dem Rasen gehadert haben, bilden sie nun eine echte Einheit mit der Mannschaft
Christoph Daum, der Trainer des 1. FC Köln, ist amtsmüde. Sein Klub hängt im Mittelfeld der 2. Liga fest und selbst ein José Mourinho oder Arsène Wenger können ihn nicht retten. Sagt Daum
Die Elf von Schalke 04 kann gut Fußball spielen, tut dies aber viel zu selten. Nach dem Pokal-Aus gegen den Zweitligisten 1. FC Köln sucht Manager Andreas Müller vergeblich nach Erklärungen
Die jüngsten Erfolge der U-21-Nationalmannschaft und der Aufstieg zahlreicher junger Fußballer in das A-Team provozieren die Frage: Was will Sportdirektor Matthias Sammer eigentlich verbessern?
Der Bonner Rennstall T-Mobile setzt auf die Selbstreinigungskräfte der dopingaffinen Radsportszene, verordnet sich ein strengeres Reglement und schraubt die Ansprüche an die Mannschaft herunter
Die Hockey-Nationalspieler feiern ihren Sieg im WM-Finale ausgiebig. Bundestrainer Bernhard Peters hat sich derweil schon verabschiedet. Sein Nachfolger soll im Oktober ernannt werden
Bernhard Peters, der hochverehrte Nationaltrainer, erfreut sich am spektakulären 4:3-Finalerfolg seines Teams gegen Australien und verabschiedet sich mit dem Weltmeistertitel vom Hockeysport
Das niederländische Hockeyteam verpasst das Halbfinale der Weltmeisterschaft, weil die deutsche und südkoreanische Auswahl in der entscheidenden Partie mauscheln
Die Fußball-WM der Menschen mit Behinderung stößt auf breites Medieninteresse, Schülerhorden säumen die Stadiontribünen. Doch vielen Behindertensportlern fällt es schwer, damit umzugehen
Nach der WM, die heute in Mönchengladbach beginnt, verabschiedet sich Coach Bernhard Peters vom Hockeysport und tüftelt bei der TSG Hoffenheim im Verborgenen – in der Fußballregionalliga
Heute beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft der Menschen mit geistiger Behinderung in Duisburg. Vor großem Publikum kämpfen die Kicker um Akzeptanz auch in der Behindertensportbewegung
In einem Trainingslager der Vereinigung für Vertragsfußballer halten sich arbeitslose Profis fit. Nicht selten sind sie von Existenzängsten geplagt, denn die Chancen auf eine Anstellung sind gering
Die Bundesliga vor dem Start (5): Borussia Mönchengladbach. Trainer Jupp Heynckes soll der Klinsi vom Niederrhein werden. Er weiß: Im Borussia-Park werden die Fans schnell zu Nörglern
In einem ausgesprochen hart geführten Duell um Platz zwei in der Bundesliga, bei dem die Unparteiischen bisweilen überfordert wirken, gewinnt der Hamburger SV mit 2:0 bei Schalke 04
Der 1. FC Köln hat einen neuen Trainer. Es ist Hanspeter Latour. Zuletzt hat er Grasshoppers Zürich trainiert. Der Schweizer soll den Klub retten und die Medien unterhalten
Zwei Tage nach Ralf Rangnicks Ehrenrunde feuert Schalke 04 seinen Trainer. Nun gilt Huub Stevens als erster Anwärter auf die Nachfolge. Sein Vorteil: Er ist mit Manager Rudi Assauer befreundet
Nach der 2:3-Niederlage beim AC Mailand wird Schalke 04 in den Uefa-Cup strafversetzt. Immerhin: Die Spiele in der Champions League haben die Mannschaft nach vorne gebracht