taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 22
Wozu sind Menschen bereit, wenn Autoritäten ihnen die Erlaubnis dazu geben? Ein Happening in Bremen offenbart ein großes Gewaltpotenzial.
28.9.2025
Bremens FDP fühlt sich diskriminiert, weil sie nicht mit einem eigenen Truck am CSD teilnehmen darf. Der Grund ist aber ihre eigene Verbotspolitik.
14.8.2025
Einmal im Jahr kann Bremen sich von sich selbst beurlauben und so tun, als verzehre es sich in Sehnsucht nach einem Bohémien-Dasein.
20.6.2025
Ein Schlachthof bei Oldenburg hat Aktivist*innen verklagt, weil sie dokumentiert haben, was vor dem Töten von Schweinen geschieht.
14.6.2025
Christlicher Kerzenzauber und Butterlampen: eine Osternacht im Freiburger Münster mit wackeligem Chor und buddhistischer Expertise.
25.4.2025
Frankfurts Sozialdezernentin kontert Boris Rheins Aussperrfantasien: Ihre frühe Benennung einer Immobilie als künftigem Crack-Konsumort ist klug.
18.4.2025
In einem der internationalsten Ortsteile Bremens gibt's seit 29 Jahren die „Feuerspuren“: Das Festival bezaubert durch die Kunst des Fabulierens.
18.11.2024
Nicht nur in Osnabrück ist bei der Amtseinführung von Bischöfen Geld kein Thema. Warum auch – solange der Staat nur schön weiter fleißig zahlt.
12.9.2024
Der schlechte Ruf der Böhsen Onkelz scheint ungebrochen. So beschäftigt sich auch die Bremische Bürgerschaft zum Tourstart in Bremen mit der Band.
16.8.2024
Mit dem Herz eines toten Jugendlichen veranstaltet die katholische Kirche eine Tournee. Unappetitlicher sind nur die Inhalte, die sie damit bewirbt.
29.7.2024
Die einen geben ihre Stimme ab, und die anderen zählen sie. So funktioniert Demokratie. Es ist ein Freiwilligendienst, der auch zur Demutsübung wird.
14.6.2024
Die A27 ist einsturzgefährdet und deswegen seit Wochen gesperrt. Der Schwerlastverkehr zur und von der Küste rollt jetzt durch die Dörfer.
8.3.2024
Der Evangelischen Kirche in Bremen sind die Friedensfreunde zu pazifistisch. Der Vertreibungsversuch ist für die Kirche eine einzige Blamage.
23.2.2024
Mit klingendem Spiel demonstrieren Streitkräfte beim „Bremen Tattoo“ ihre Friedensliebe. Sie setzen dabei die Militärmusiktradition der Stadt fort.
28.1.2024
Ein Roboter übernimmt Behördenaufgaben, die selbst den feurigsten Sachbearbeiter*innen keinen Spaß machen. Das spart nicht nur ein paar Minuten.
8.11.2023
Die Bremer Bildungsbehörde hat Schulbücher auf diskriminierende Inhalte durchleuchten lassen. Das ist immerhin ein erster Schritt.
7.7.2023
Wegen der Energiekrise sollte in Bremen im Winter auf eine zweite Eishalle verzichtet werden. Eigentlich. Es kam dann doch anders.
21.11.2022
Nicht länger ein einschüchternder Musentempel: Die Staatsoper Hannover wendet sich nicht nur mit „Der Mordfall Halit Yozgat“ an alle.
10.4.2022
Mecklenburg-Vorpommern hat zwar sehr spät einen Untersuchungsausschuss zum NSU eingesetzt, dafür aber mit ausgesprochen weitem Auftrag.
24.12.2021