■ Bremer Buchhändler Ahmed Güler weiter ohne jeden Außenkontakt in türkischer Polizeihaft / Delegation befürchtet lange Untersuchungshaft / Spendenaufruf
■ Umfangreiche Forschungsarbeit über Bremens 400 selbstverwaltete und alternative Projekte / Gegen den Mythos der Selbstausbeutung / „Vom Ausstieg zum Umbau“
■ Neues Werbegeschenk der Stadtwerke: Ein Bildband über das abgerissene Industriedenkmal / Kein Wort über den Protest Auch die Protestler werden beschenkt / Initiative bereitet eigene Dokumentation vor
Während der Bremer Senat im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen den alten Hansestädten „Berufsjugendliche“ nach Rostock schickte, kamen im Gegenzug aus der DDR ganz normale Jugendliche ohne Linientreue und ohne Lust auf Protokoll / Kontakte zwischen den Städten entwickeln sich schneller als erwartet ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf
■ Der neue Kirkeby-Turm an der Domsheide bleibt / Stadtentwicklungs-Behörde sieht keinen Grund, Abriß-Vorschlag des Viertel-Bürgermeisters „ernsthaft“ zu prüfen / Empörte Leserbriefe und Architekten
■ Bremer Arbeitsamt empfiehlt Widerspruch gegen elternabhängig bewilligte Arbeitslosenhilfe / Nach BSG-Urteil muß volle Alhi an alle gezahlt werden / AGAB: „Eltern haften nicht mehr für ihre Kinder“
■ In Delmenhorst werden die Säle der Linoleum Werke seit Samstag wieder genutzt / Demonstration unter den Augen der Polizei direkt in das gesperrte Gebäude / Für ein selbstverwaltetes Kulturzentrum
■ SPD-Kompromiß zum Beiräte-Gesetz: Direktwahl auch für AusländerInnen ab 1991, aber kaum erweiterte Kompetenzen / Beiräte bleiben "beratende Verwaltungsausschüsse" / Einstimmiges Veto möglich / DAB-Meinung
Bedingungslose Investitionsförderung für die Produktion des neuen Mercedes- Sportwagens beschlossen / Wirtschaftssenator: „Gleichbehandlung bremischer Investoren“ ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf
■ Wolfgang Linder, acht Jahre im Sozialressort für Ausländerfragen zuständig, macht seiner Behörde schwere Vorwürfe / Mit „Billiglösungen“ wird die „Diskriminierung der Ausländer fortgeschrieben“
In Bremerhaven werden 600 Flüchtlinge aus Jugoslawien mit Fertig-Essen abgeschreckt / Grüner Kreisvorstand sprach sich gegen Asylberechtigung der Roma aus / Boykott für Plastikessen ■ Von Dirk Asendorpf
■ Seit über einem Jahr trifft sich der „Freie Bremer Bürgerkreis“ / Mit dabei: Hans Altermann (DVU), Peter Busch (Republikaner) und Ernst August Meyer (Ex-Grüner) / „Wir sind die politische Mitte“ / Doppeldecker-Aktionen im August geplant
■ Kreis-Mitgliederversammlung Bremerhaven stritt über Bleiberecht jugoslawischer Roma / Kreisvorstand für Abschreckungsmaßnahmen: Fertigessen statt Sozialhilfe / Mitgliederversammlung knapp dagegen / Keine Rüge für Vorstand