■ Aus der kanalisierten Ochtum wird mit der Umlegung eine feuchte Flußlandschaft / Mäander, Inseln, Altarme neu gebaggert Wasserfläche wird auf das Elffache vergrößert / Umleitung für Motorboote / Informationscontainer direkt an der Baustelle
Bremer Staatsgerichtshof entscheidet, daß der Senat Akten über die Personalpolitik in der „Schwarzgeld-Klinik“ herausrücken muß / Geheimhaltung der Regierung sei Zweck anstatt Mittel ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf
■ LehrerInnen streiken für weniger Arbeit und mehr KollegInnen / Bildungssenator spart ein Tagesgehalt / SchülerInnen wollen StreikbrecherInnen zum Mitmachen zwingen / Große Schulen sollen zu bleiben
Nach Reunion bringen die Jumbos Milch und Obst und keine Touristen / Strände des französischen Departements wenig attraktiv / „Natürlich sind wir Europäer“ ■ Aus Reunion Dirk Asendorpf
■ Sozialsenator will mit „Obdachlosen-Polizeirecht“ Wohnraum für Flüchtlinge beschlagnahmen SPD-Landesvorstandsbeschluß bleibt wirkungslos / Beauftragte für „Neubürger“ soll helfen
■ Vertrauliches Rechtsgutachten der niedersächsischen Gemeinde Stuhr weist gravierende Fehler im Planfeststellungsverfahren nach / Klage könnte Ausbau über Jahre verzögern / Heute Bürgerversammlung
■ Weil die Jecken in Ganderkesee Behörden-Konfetti verstreuten, steht der Aktenvernichter still / Datenschützer will Abtransport zur MVA bewachen lassen
Wahrsager wegen Vorspiegelung falscher Tatsachen zu Bewährungsstrafe verurteilt / 200.000 Mark mit Weissagung von Lottozahlen und telepathischer Partnerzusammenführung 1988 verdient / Richter ermahnte Angeklagten zu vorsichtigerer Berufsausübung ■ Aus Bremen Dirk Asendorpf
■ Kein Beweis für Sachbeschädigung an rechtsradikalen Reklame-Tafeln / Prozeß gegen Jobst P. auf Staatskosten eingestellt / Staatsanwalt wollte „generalpräventive Wirkung“ und fand nur Zeugen mit Gedächtnislücken
■ Tiefflieger donnern wieder über Wiesmoor / In zwei ostfriesischen Schulen kamen Schüler nicht zum Unterricht, sondern zum Protest / Vorbereitungen blieben geheim, LehrerInnen überrascht
■ Grüner Landesvorstand will Hälfte der Abgeordneten-Spenden für die Parteikasse Öko-Fonds reagiert mit Rechenschaftsbericht über 33 geförderte Projekte 1988
■ Um Berliner Schauspieler wiederzusehen, schickte Schweizer Pianistin über 100.000 Mark an Bremer Hellseher / Als Zeugin vor dem Bremer Amtsgericht: „Ich bin total normal“ / War die telefonisch bestellte Telepathie womöglich erfolgreich?