■ Genau ein Jahr nach dem Abriß des Hastedter Wasserkraftwerks sprechen die Indizien gegen einen Neubau Grundsatzbeschluß der Stadtwerke zwar dafür, Bauplanungen für das neue Wehr sehen Kraftwerk jedoch noch nicht vor
■ In Bremerhaven bekommen Flüchtlinge statt Sozialhilfe Großküchen-Essen / Jugoslawische Roma verweigern das „widerliche Essen“ / Sozialamts-Leiter: „Die haben's ja noch gar nicht probiert“
■ Trotz Einhaltung aller amtlich festgesetzten Grenzwerte geriet Öl aus der Warmwalzstraße ins Abwasser des Stahlwerks und breitete sich über 200.000 Quadratmeter aus / Nach 14 Stunden Leck gestopft
Hundert Familien des Roma-Volks aus dem südjugoslawischen Bitola haben in Bremerhaven einen Asylantrag gestellt / Ehemalige Schule wurde zum provisorischen Sammellager / Flüchtlinge lebten in elenden Verhältnissen ■ Von Dirk Asendorpf
■ Fast 100 Familien des Roma-Volks aus dem südjugoslawischen Bitola haben in Bremerhaven Antrag auf Asyl gestellt / Ehemalige Schule wurde provisorisches Sammellager / Verwirrung der SozialarbeiterInnen
■ Zwei neue Uni-Institute wollen soziale Zusammenhänge der High-Tech-Welt erforschen / Beteiligung von Claus Offe fast sicher / Senat und Uni mit kongenialem Finanzierungstrick / Zugriff auf Verwaltungsdaten
■ Stadtentwicklungs-Deputation will neue Ölheizung für senatseigenes „Tivoli-Hochhaus“ beschließen Lemke-Schulte verstößt gegen eigenes Interesse als Umweltsenatorin und Stadtwerke-Aufsichtsrat
■ Ab 1.1.89 bietet neue Verkehrsgemeinschaft Bremen/Niedersachsen im 50-km-Radius Vorteile für EinpendlerInnen und StadtbummlerInnen / Für BremerInnen bleibt alles beim alten