Wird in Hamburg besonders viel Altes abgerissen? Schon, sagt Kristina Sassenscheidt vom dortigen Denkmalverein – und das sei auch ein ökologisches Problem.
Die Hamburger Linke Sarah Rambatz fragt im Netz nach „antideutschen“ Filmen. Das bringt ihr Morddrohungen ein – und kostet sie die Bundestagskandidatur
Weingüter liefern sich seit Jahren einen Wettstreit darum, wer näher am Polarkreis die edlen Trauben anbaut. Jetzt beansprucht die Hamburger Bürgerschaft den Titel „Nördlichster Weinberg“ für sich
Drei katholische Geistliche, die 1943 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden, sollen vom Papst selig gesprochen werden. Der vierte der „Lübecker Märtyrer“ war ein Protestant – auch er soll „nicht völlig außen vor bleiben“