Die heutigen Kleinkriege lohnen sich nicht mehr: Der Fiat-Konzern trennt sich von Waffenfabriken und will damit sein Image verbessern ■ Aus Rom Werner Raith
Italiens Ministerpräsident Berlusconi will sich endlich dem Druck beugen und seine Firmen verkaufen – jetzt glaubt ihm keiner / „Unschuldsschwur“ aufs Haupt seiner Kinder ■ Aus Rom Werner Raith
Italiens Regierungschef Silvio Berlusconi reagiert auf den Ermittlungsbescheid schwach und konfus / Die Opposition gibt sich noch nachsichtig – erst Haushaltsdebatte, dann Rücktritt ■ Aus Rom Werner Raith
■ Bei den Kommunal-Teilwahlen in Italien siegten neue Allianzen / Liga Nord stabil, Neofaschisten im Aufwind / Starke Polarisierung auch auf der Linken
■ Gestern eröffnete UNO-Generalsekretär Butros Ghali in Neapel die Weltkonferenz gegen die Organisierte Kriminalität. Manche Experten fürchten, daß die Veranstaltung den Syndikaten eher nützen als schaden könnte.
An der Basis ringen die verschiedenen Seelen des italienischen Neofaschismus: Angesichts des Schmusekurses innerhalb der Regierungskoalition fürchten viele um den Bestand des Rechtsnationalen / Zerreißprobe im Frühjahr? ■ Aus Latina Werner Raith