KAMPFSCHRIFT Der Philosoph Reinhard Brandt fordert eine unabhängige und kritische Universität jenseits von Bologna. Mit der bloßen Vermittlung und Akkumulierung von Wissen werde sie ihrer Aufgabe nicht gerecht
Bei der Forschung mit menschlichen Embryonalzellen ist der Übergang zwischen „erlaubt“ und „verboten“ fließend. Die Frage, wie weit die Wissenschaft wirklich gehen darf, ist weiterhin umstritten ■ Von Wolfgang Löhr
Regine Kollek, Professorin in Hamburg und Vorsitzende des Ethikbeirates beim Gesundheitsministerium, befürchtet, dass mit der Zulassung des Gen-Checks von befruchteten Eizellen Embryonen auch für die Forschung freigegeben werden