Landwirtschaftsminister Horst Seehofer gibt der Gentech-Lobby nach. Mit dem neuen Gengesetz soll vor allem die Forschung und die Entwicklung von neuen Pflanzen gefördert werden. Leidtragende werden gentechfrei produzierende Landwirte sein
Bis Ende Oktober sollen die USA Mindeststandards in ihren Laboren akzeptieren. Damit will die Europäische Kommission die Einfuhr von gentechnisch veränderten Langkörnern verhindern. Ohne Einigung könnte es teuer für die Amerikaner werden
Obwohl für die genveränderten Reissorten aus den USA und aus China keine Zulassungen vorliegen, konnten sie in Lebensmittel gelangen. Vermutet wird, dass Schlampereien im Labor zu den Gentech-Kontaminationen führten