Der Chemiekonzern pflanzt seine gentechnisch veränderte Knolle Amflora doch. Während die EU den Vermarktungsantrag aus Sicherheitsgründen auf Eis gelegt hat, erlaubt die deutsche Zulassungsstelle nun den experimentellen Anbau – auf 155 Hektar
Urteil: mit Gentech-Pollen verunreinigter Honig nicht als Lebensmittel zugelassen. Der Genmais von Monsanto darf zwar wachsen, aber keine Pollen produzieren
Der Ludwigshafener Konzern darf im Großversuch gentechnisch veränderte Kartoffeln auf dem Acker testen. Verkaufen darf er manipulierte Knollen aber noch nicht. Die Sicherheitsbedenken der EU-Behörden sind zu groß. BASF setzt nun auf einen Trick
Erst waren es nur Gentech-Pflanzen, die patentiert wurden. Jetzt will das Europäische Patentamt auch für konventionell gezüchtete Lebewesen Monopolrechte vergeben