Die geringe Wahlbeteiligung ist ein Denkzettel für die politische Klasse. Hoffnungsträger Iohannis gelangt in die Stichwahl, doch siegen wird wohl ein anderer.
RUMÄNIEN Mit Klaus Johannis tritt bei den Präsidentschaftswahlen im November erstmals ein Rumäniendeutscher an. Seine Gegner sprechen von einem „perversen Akt“
Christlich fundamentalistische und rechtsradikale Aktivisten sprengen in Bukarest die Vorführung eines Films über Homosexuelle. Die Polizei sieht tatenlos zu.
RUMÄNIEN Bei den Parlamentswahlen gewinnen die regierenden Sozialdemokraten von Premier Victor Ponta haushoch. Um zu regieren, brauchen sie die ungarische Minderheit
Bei der Parlamentswahl in Rumänien gewinnen die regierenden Sozialdemokraten von Premier Victor Ponta. Um zu regieren, brauchen sie die ungarische Minderheit.
Bei den Wahlen am Sonntag droht der konservativen Partei des Präsidenten Basescu eine Niederlage. Sein Sparkurs hat viele Menschen in den Ruin getrieben.
Nach dem Verfassungsgerichtsurteil über den Verbleib des Präsidenten herrscht in Rumänien Erleichterung. Die aber könnte sich bei der EU schon bald in Entsetzen verwandeln.
Ob das Referendum über die Amtsenthebung des rumänischen Präsidenten gültig ist, muss das Verfassungsgericht entscheiden. Warnungen vor einem Bürgerkrieg werden laut.
Dan Sova ist das neueste Mitglied im rumänischen Kabinett. Seine Ernennung ist fragwürdig, denn er leugnet das Pogrom gegen rumänische Juden im Jahr 1941.