Die Versteigerung der liegen gelassenen Gepäckstücke der Lufthansa in den Gropius-Passagen wird im Lauf der Stunden zu kapitalistischem Voodoo. Das Mindestgebot für ungeöffnete Koffer ist 50 Euro. Wer einen ersteigert, erlebt, wie es ist, von einer Reise zurückzukommen mit fremdem Gepäck
Der Mitleidsbonus wirkt nicht mehr. In seinem zehnten Jahr hält sich das Obdachlosentheater „Ratten 07“ mit dem Stück „Kasimir und Karoline“ von Ödön v. Horvárth selbst den Spiegel vor. Underdogs spielen Underdogs und machen aus ihrem Leben ein starkes Stück Theater. Von WALTRAUD SCHWAB
Seit einem Vierteljahrhundert halten die alten Freunde von Jeanne Mammen die Erinnerung an eine Künstlerin wach, die nie in die Zeit passte. Das Atelier in einem Hinterhaus am Kurfürstendamm ist eine Kostbarkeit unter den privaten Museen Berlins
Der Pächter der Weddinger Rathauskantine ist Künstler. Bei der Wahl seines Nachfolgers gibt sich auch das Bezirksamt kreativ. Nur eine Ausschreibung fehlt
Riza Baran (Grüne) wird heute zum Vorsitzenden der Bezirksverordnetenversammlung Friedrichshain-Kreuzberg gewählt. Der 59-jährige gebürtige Kurde war stets vorne mit dabei. 1971 gründete er den ersten Ausländerbeirat. Als erster Migrant gewann er ein Direktmandat fürs Abgeordnetenhaus