■ Vor Beginn der gestrigen Koalitionsrunde, bei der das Thema Atomausstieg auf dem Programm stand, hatten SPD und Grüne nach wie vor Dissens in entscheidenden Punkten. Unterschiedliche Vorstellungen haben sie über den Zeitrahmen des Ausstiegs und die Atommüllentsorgung
■ Die CDU schiebt ihr schlechtes Abschneiden auf das Kandidatenduell der SPD. Falsch liegt sie damit nicht, doch Schröder konnte auch die alte Klientel der SPD, die Arbeiter, mobilisieren
■ Nach dem Willen des „Bundesverbandes Nationalparkbetroffener“ sollen „Arbeitsplätze im Tourismus“ und traditioneller Landschaftsschutz Vorrang vor Nationalparkprojekten haben
■ Ernst Schwanhold, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, über die Thesen Gerhard Schröders und die Übereinstimmung mit dem Kurs der Koalition
■ Wenn nur eins der Oberverwaltungsgerichte auf einer gesetzlichen Grundlage für die neuen Schreibregeln beharrt, wollen die Kultusminister einen Staatsvertrag
■ Die Bürgerinitiative Lüchow-Dannenberg versichert: „Wir bringen alle unter.“ Eindrückliche Absage an Gewalt und Warnung vor Provokateuren der Polizei