STADTENTWICKLUNG Nach dem Bauboom am Ende des 19. Jahrhunderts und dem Büroboom der neunziger Jahre wird Berlin wieder einmal gründlich umgekrempelt. Diesmal geht es um den Wohnungsbau für eine wachsende Stadt. Größter Investor ist derzeit die Groth Gruppe
Wohnungsneubau Die Groth Gruppe ist der größte Investor in Berlin. Mit den Anrainern und deren Sorgen hat sie aber ihre Schwierigkeiten. Und wegen der Politik des Senats droht sie schon mal, Berlin zu verlassen
Am 27. März 1915 kaufte der Zweckverband Groß-Berlin 10.000 Hektar Wald, um den Grunewald zu retten. Wäre ein solcher „Dauerwaldvertrag“ heute noch möglich?
Zwei Drittel der Berliner leben außerhalb des S-Bahn-Rings, dennoch wird das Bild Berlins im Wesentlichen von der Innenstadt geprägt. Wie kann man das ändern?