■ Die Karriere des Innensenators und Schertz-Chefs ist skandalumwittert/ Schmutzige Tricks gegen Konkurrenten um FU-Präsidentschaft/ AusländerInnen als Leidtragende seiner Amtsführung
■ Zwei Künstler-Wohnhäuser neben dem Tacheles in der Oranienburger Straße sind nach einem Großfeuer unbewohnbar geworden/ BewohnerInnen sprechen von »fahrlässiger Löschung«/ Es gibt Ansprüche von Alteigentümern auf die Häuser
Als „Wiedergutmachung“ an Magnus Hirschfeld soll an der Berliner Humboldt-Universität ein „Institut für Geschlechter- und Sexualforschung“ gegründet werden/ Doch die Initiative bleibt im Streit zwischen „Konstruktivisten“ und „Biologisten“ stecken ■ Von Ute Scheub
■ Jahrestag der Plünderung des Institutes für Sexualwissenschaft/ Ralf Dose und Rainer Herrn von der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft forschen über die Geschichte des Arztes und Sexualreformers
■ Die »Gärtnerhof GmbH«, das größte und älteste Gärtnereikollektiv in Berlin, feiert ihr zehnjähriges Bestehen/ Eröffnung einer Staudengärtnerei in Frohnau/ Spezialität: Hof- und Dachbegrünungen sowie Pflanzenzucht ohne Gift/ Keine Gurkentruppe trotz Anbaus von Biogurken
■ Ein kolumbianischer Dozent wurde abgeschoben, obwohl er für seine entsetzten und empörten Arbeitgeber nicht ersetzbar ist/ Zwei Kinder bleiben elternlos zurück/ StudentInnen protestieren