■ Das Freitag im Bundesrat auch von der SPD abgesegnete neue Ausländerrecht schafft Verwirrung: Was geschieht nun mit mißhandelten ausländischen Ehefrauen?
Gruppenantrag im Bundestag zur Vergewaltigung in der Ehe. Verzicht auf Widerspruchsklausel. Druck von außen beförderte Frauenkoalition. Abstimmung erfolgt im Mai ■ Von Ute Scheub und Vicki Ebermann
■ Sibylle Rothkegel, Psychotherapeutin und Vizeleiterin des Behandlungs- zentrums für Folteropfer in Berlin, über die Retraumati- sierungen, die Abschiebungs- versuche bei den Frauen hervorrufen. Symptome sind Angst, Einsamkeit und Mißtrauen
■ Bundesfrauenministerin Claudia Nolte eröffnet eine zentrale Koordinationsstelle für Frauenhäuser. Viele autonome Frauenhäuser fühlen sich dabei vereinnahmt
Gabriele Wilde, Politikwissenschaftlerin und Dozentin für geschlechtsspezifische Rhetorik und Körpersprache, interpretiert PolitikerInnengesten ■ Zusammengestellt von Ute Scheub
Die „Mutter aller Geburtshäuser“, das europaweit erste Geburtshaus im Berliner Stadtteil Charlottenburg, wird zehn Jahre alt. Die Bewegung für eine selbstbestimmte Geburt hat die Geburtshilfe geradezu revolutioniert ■ Von Ute Scheub