taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 442
Eine Hochschule in Mannheim will Geflüchtete zu IT-Managern ausbilden. Die Arbeitsmarktchancen sind gut. Ein Besuch der Aufnahmeprüfung.
7.2.2016
Die Bundesregierung will mehr E-Autos auf die Straßen bringen. Der Verkauf geht schleppend voran, eine Kaufprämie könnte das ändern.
12.1.2016
Hans-Joachim Mader galt als Verhinderer, weil er die Natur vor Golfplätzen und Investoren schützte. Heute macht sein Ansatz bundesweit Schule.
11.1.2016
Coppenbrügge und Eckartsberga – das klingt nach Fachwerk. Die Ankunft von Flüchtlingen stellt manches auf den Kopf.
22.12.2015
Katarina Barley ist kompetent, kämpferisch und kommunikativ. Die SPD wählt sie auf dem Parteitag zur neuen Generalsekretärin.
10.12.2015
Jugendrichter Andreas Müller fordert in seinem Buch vehement die Legalisierung von Cannabis. Das Gesetz mache aus Spaßkiffern Kriminelle.
16.11.2015
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig zeigt Haltung in der Flüchtlingsfrage – im Gegensatz zu seiner Partei, der SPD. Ein Portrait.
2.11.2015
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Albig fordert erneut einen SPD-Spitzenkandidaten für die Wahl 2017. Kein Wort von Kanzlerkandidat.
Eine Bahntrasse wird erweitert, danach wird alle acht Minuten ein Güterzug durchs Weserbergland rattern. Ein Desaster für die Anwohner.
11.10.2015
VW hat Shareholder und Stakeholder verarscht. Das war möglich, weil Landes- und Bundesregierungen den Konzern gehätschelt haben.
23.9.2015
Mit 33 Jahren beginnt Alexander ein neues Leben ohne Drogen. „Mein Gehirn war wie ein gefrorenes Hühnchen“, sagt er über seine Sucht.
19.9.2015
Deutschland ist ein Einwanderungsland. Und muss sich endlich auch mal so verhalten. Die Auseinandersetzung mit Rassisten und Nazis gehört dazu.
26.8.2015
Im September wählen die Katalanen ihr Parlament. Der Urnengang kommt einem Referendum über die Unabhängigkeit der Region gleich.
5.9.2015
Ein Jäger in Niedersachsen will von einem Wolf angegriffen worden sein. Ein Gutachten zeigt nun: Der Mann übertrieb gehörig.
21.8.2015
Es gibt zu viele Rehe in Deutschland und sie zerstören den Wald – beschützt von Trophäenjägern. Thomas Wenger jagt, um den Wald zu retten.
12.8.2015
Seit Wochen verfolgen die Griechen gebannt die Verhandlungen zur Schuldenkrise. Haben sie nie Pause? Über kleine Fluchten aus dem Alltag.
14.7.2015
Der griechische Brauereiunternehmer Athanasios Syrianos hat Sympathien für den Linken Alexis Tsipras. Und seine Firma hat ein großes Problem.
9.7.2015
Nach dem Nein: Zigarettenhändler Vlachos fürchtet um seinen Job, die Banken bleiben geschlossen und die Politik ringt um Konsens.
7.7.2015
Während die Menschen in Athen jubeln, stellt sich auch auf der Straße die Frage, wie es nun weitergeht. Eins ist sicher: Es braucht Veränderung.
6.7.2015