Das Tragen des Babys im Tragetuch macht Eltern flexibler und ist für das Kind natürlicher, sagt Karin Meyer von der „Trageschule“ / Tragetechniken mit Tuch gibt es viele, sie müssen nur individuell eingesetzt werden
■ Das Projekt „Sport mit AussiedlerInnen“ vom Landessportbund feiert sein zehnjähriges Bestehen / Wichtige Integrationsarbeit wurde inzwischen geleistet
■ Marcel Duchamp neu aufgelegt: KünstlerInnen aus Bremen, Berlin und den USA antworten eigenwillig auf den Franzosen. Die Ausstellung „Re: Duchamp“ ist noch bis zum Wochenende im Vegesacker Kulturbahnhof zu sehen
■ Wolfgang Schöners Pfeifengeschäft im 50er Jahre-Stil zieht ins Focke-Museum um / Anerkennung für das Lebenswerk des 72-Jährigen nach dem Ausstieg in die Rente
■ Das offene Atelier der „Nachtschwärmer“ stellt seine Werke aus / Wieder Mut und Selbstbewußtsein durch Kunsttherapie gewinnen / Problem: Zurzeit ist eine ABM-Stelle gestrichen, sie soll aber auf Honorar-Basis fortgeführt werden
■ Die Bremer Hausnotrufzentrale „ServiceCall“ ist rund um die Uhr für alte und kranke Menschen da / Per Sender am Handgelenk können sie im Notfall Alarm auslösen
■ Engagierte Eltern zeigen, dass der Stadtwerder nicht nur für Luxuswohnungen geeignet ist / Der Verein „Kinderwald und Wiese“ besiedelt die Kinderwiese
■ Bremer PDS-Mitglied holt Ausstellung zur Kosovo-Intervention vom Berliner Antikriegsmuseum an die Weser: Eine Suche nach der Wahrheit mit großer Bilderflut