RADSPORT Vincenzo Nibali erwehrt sich bei der Vuelta der einheimischen Kletterer. In die Schlagzeilen schaffen es indes nur eine Alkoholeskapade und ein Arbeitsverweigerer
Italiens Mafia nutzt eine interaktive Sportshow, um mit inhaftierten Clanchefs zu kommunizieren. Fußball und organisierte Kriminalität berühren sich in Italien öfters.
Antonio Cassano, einst selbstverliebter Trickser, soll Sampdoria Genua in die Eliteklasse führen. Bremen, Gegner in der Qualifikation, kann ihn nicht schrecken.
Nach dem WM-Debakel rüstet Italiens Fußball auf: Mit neuem Nationaltrainer und neuen Spielern. Doch nicht mehr Gehorsam soll das Kriterium sein – sondern Talent.
Der in Italien wegen seiner Hautfarbe oft von Rassisten angefeindete Mario Balotelli wechselt zu Manchester City. Italiens Sportöffentlichkeit reagiert beinahe erleichtert.
KOMPENDIUM ZUR COMPUTERKUNST Wolf Lieser hat einen Reiseführer durch die Welt des virtuellen Designs verfasst. Er öffnet die Tür zu einer Welt, in der Kreativität nicht mit dem Bedienen von Grafikprogrammen verwechselt wird
TOUR DE FRANCE In den unmenschlich steilen Rampen der Pyrenäen entscheidet sich wieder einmal die Frankreich-Rundfahrt. Die besten Aussichten hat eindeutig Titelverteidiger Alberto Contador
In den unmenschlich steilen Rampen der Pyrenäen entscheidet sich die Frankreich-Rundfahrt. Die besten Aussichten hat eindeutig Titelverteidiger Alberto Contador
Mit juristischen Kniffen versucht Ex-US-Postal-Profi Lance Armstrong gegen Dopinganschuldigungen vorzugehen. Gelingt ihm das nicht, könnte sogar eine Haftstrafe drohen.
TOUR DE FRANCE Mit Andy Schleck hat Alberto Contador endlich einen ernst zu nehmenden Konkurrenten bekommen – und die Tour ein prima vermarktbares Gegensatzpaar
Mit Andy Schleck hat Alberto Contador endlich einen ernst zu nehmenden Konkurrenten bekommen - und die Tour ein prima vermarktbares Paar der Gegensätze.